- Schneise
- Trasse
* * *
Schnei|se ['ʃnai̮zə], die; -, -n:waldfreier Streifen Land in einem Wald, der u. a. für den Abtransport von Holz angelegt ist:[für eine Straße, eine Bahnlinie] eine Schneise [in den Wald] schlagen, hauen.Syn.: ↑ Lichtung.* * *
Schnei|se 〈f. 19〉1. von Bäumen freigehaltener Streifen im Wald2. Schlinge zum Vogelfang● eine \Schneise im Wald schlagen [<mhd. sneite <ahd. sneida „Grenzweg“; → schneiden, Schneuß]* * *
1. (künstlich geschaffener) gerader, einen Wald zerteilender Streifen von Bäumen u. Sträuchern befreiten Geländes; Waldschneise:eine S. [in den Wald] schlagen;Ü der Sturm, das abstürzende Flugzeug hatte eine lange S. in den Wald gerissen.* * *
Schnei|se, die; -, -n [spätmhd. (md.) sneyße, mhd. sneite, zu ↑schneiden]: 1. (künstlich geschaffener) gerader, einen Wald zerteilender Streifen von Bäumen u. Sträuchern befreiten Geländes; Waldschneise: [für eine Straße, eine Bahnlinie, eine Freileitung] eine S. [in den Wald] schlagen; die Feuerwehr hat eine breite S. in den Wald gehauen, um das Feuer zum Stillstand zu bringen; In der S. der Seilbahn (Broch, November 346); Ü der Sturm, das abstürzende Flugzeug hatte eine lange S. in den Wald gerissen; GIs brausten in ihren Jeeps umher, ratterten ... durch -n in der Trümmerlandschaft (Lentz, Muckefuck 291). 2. kurz für ↑Flugschneise.
Universal-Lexikon. 2012.